
Die Krankheit zum Tode (Dän.: Sygdommen til Døden), 1849 unter dem Pseudonym Anti-Climacus erschienen, ist eines von Søren Kierkegaards späteren Werken. Es beschäftigt sich aus der Perspektive des Christentums mit dem existenziellen Problem der Verzweiflung. Beim Buchtitel handelt es sich um ein Bibelzitat ({B|Joh|11|4}). Das Werk ist in zwei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Krankheit_zum_Tode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.